Frühling ist Pflanzzeit
Endlich Frühling! Endlich Pflanzzeit! Wir versorgen Sie mit den Pflanzen für Ihr Erdbeerbeet, Ihren Beerengarten oder Ihre Naschecke.
Öffnungszeiten
in Ehe
Termine auf Anfrage.
Öffnungszeiten
in Dottenheim
Geschlossen.
Neuigkeiten
Endlich Frühling
Endlich macht es wieder Spaß im Garten. Endlich wieder Pflanzzeit! Wie gewohnt bekommen Sie bei uns in Ehe alle Pflanzen für Ihren Beerengarten. Erdbeerpflanzen, Himbeer-, Brombeer- und Heidelbeersträucher aber auch Kiwibeeren, Gojibeeren und vieles mehr. Wir öffnen unseren Hofladen in diesem Jahr ab dem 18. / 19. März 2021 und sind fortan immer Donnerstag und Freitag von…
Spätsommer-Erdbeere ‚Mara des Bois‘
Wenn die große Sortenvielfalt der einmaltragenden Erdbeeren abnimmt schlägt Ihre große Stunde: ‚Mara des Bois‘ – französisch ‚Mara aus dem Wald‘ – hat einen herrlichen Walderdbeer-Geschmack und wird uns damit den Juli und August versüßen. Genießen Sie mit uns in den kommenden Wochen die letzte Aroma-Erdbeere des Jahres! 🙂
Geänderte Öffnungszeiten
Liebe Freunde, liebe Kunden, die Haupternte bei den Erdbeeren neigt sich dem Ende entgegen, aber es gibt Sie noch die lecker(st)en Früchtchen! Die Spätsommererdbeere ‚Malwina‘ beendet die Haupternte der Erdbeeren mit einem Tusch, dank der kleinen feinen immertragenden ‚Mara des Bois‘ wird es aber auch in den nächsten Wochen noch feine Nascherdbeeren geben. Dazu gesellen sich Heidelbeeren…
Erdbeer-Endspurt
Die Haupternte der Erdbeeren neigt sich so langsam dem Ende zu. Mit der zuckersüßen ‚Malwina‘ kommen nicht nur Naschkatzen sondern auch Marmeladenkocher auf Ihre Kosten, denn die Beeren haben nicht nur einen hohen Zuckergehalt sondern auch eine schöne, tiefrote Farbe. Falls Sie also noch keine Marmelade eingekocht haben, jetzt haben Sie die Gelegenheit! 🙂
Erdbeeren von zuhause
Ganz egal wohin man geht: Zuhause ist, wo die eigenen Erdbeeren wachsen. 🙂 Damit das auch so bleibt bekommt man bei uns nicht nur die leckersten Aromaerdbeeren frisch vom Feld, sondern auch Erdbeerampeln in verschiedenen Größen sowie die passenden Erdbeerpflanzen für das Hochbeet oder den Balkonkasten.
‚Lust auf Regionales‘ auf dem Erdbeerhof
Wolfgang Link (der „Low Carb Koch“) hat uns für „Lust auf Regionales“ besucht und sich mit uns durch viele verschiedene Erdbeersorten probiert. Das Video gibt’s bei YouTube. Tolle Aktion vom Regionalmanagement im Kreis NEA, vielen Dank! https://youtu.be/yYHD9us6ct4 Schaut auch mal vorbei unter: Lust auf Regionales